Support & Helpdesk

Workflow Lösungen für Support & Helpdesk Teams
Daten. Information. Wissen. Radikal transparent.
Der birdy7 Solution Guide in der Alarm-Inbox ist eng verknüpft mit der Workflow Lösung von Support & Helpdesk Teams. Jeder ist jederzeit über Alarme und Verantwortlichkeiten informiert, und wie der Alarm gelöst werden sollte.
![[Translate to Deutsch:] birdy7 Inbox. Support redefined.](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_feat_sh_list_29b0ffa16e.jpg)
birdy7 Inbox. Support neu definiert.
Alarme von der gesamten Flotte werden sortiert, priorisiert und gemeinsam dargestellt in der Inbox. Die Möglichkeit, einen Alarm an ein Team oder eine Person zuzuweisen, stellt sicher, dass alle Verantwortlichkeiten klar und transparent kommuniziert werden.

Solution Guide. Lerne von den Lösungen anderer.
Der Solution Guide informiert Sie bei jedem Alarm, wie er gelöst werden kann und welche Lösung in der Vergangenheit erfolgreich war. Lernen Sie von Ihren Vorgängern und verbessern Sie ihre Erfolgsrate und Bearbeitungszeiten beim Lösen von Problemen. So reduzieren Sie teure Ausfallzeiten.

Ausfallzeiten kürzen durch Wissensspeicherung.
Nachdem ein Alarm gelöst wurde, werden die Schritte zur Lösung dokumentiert. Dies unterstützt das Support-Team bei ähnlichen Problemen mit einem immer wachsenden Menü an möglichen Lösungen. So wird Ihr gesamtes Support-Team effizienter.

Alle Technologien, eine Plattform.
Mit birdy7 können Sie endlich Ihre gesamte Kraftwerksflotte in einem Tool überwachen. Seien es Solar-, Wind-, Wasser- oder Biogaskraftwerke. Alle Kraftwerke, die über OPC XML DA, OPC UA, Modbus oder SQL kommunizieren, können integriert werden. Für andere Schnittstellen sind Individuallösungen ebenfalls möglich.

KPIs, Alarme, Warnungen immer im Blick
In der birdy7 Platform haben Sie immer den Überblick über den aktuellen Zustand Ihrer Parks. Alarme, Warnungen und KPIs werden in dem Detail Panel immer dargestellt.

Prüfen Sie Parks bis aufs Komponenten-Level
In der Komponenten-Darstellung zoomen Sie sich in die Anlage hinein und können den Zustand der Komponenten untersuchen. Als wären Sie vor Ort.